Prof. Dr. K. Ackermann
Kurzinhalt der Vorlesung
Grundlagen des Entwurfs digitaler Schaltungen
Einführung in die programmierbaren Logikbausteine: Schalter in Bipolar und MOS-Technik, vom Speicher zum programmierbaren Logikbaustein
Kombinatorische PLB
Sequentielle PLB
Komplexe PLB (CPLD)
Feldprogrammierbare Gatteranordnungen (FPGA): Konfigurationsvarianten moderner FPGAs, Granularität, FPGAs als hybride Baugruppen
Abstraktion des Entwurfsprozesses: FPGA Entwurfsablauf, Modellierungsvarianten. Hardwarebeschreibungssprache VHDL
Taktung und Synchronisation in FPGA Entwürfen
Grundlegende Constraints: Einführung in die Erstellung entwurfsspezifischer Vorgaben zur Synthese und Implementierung.
Praktikum: Schaltungseingabe mit der Hardwarebeschreibungssprache VHDL, Simulation des logischen Verhaltens, Programmierung.