> Professoren

Prof. Dr. Kurt Ackermann
Institut für Entwurf integrierter
Schaltkreise
 

Fon 0621.292.6351
Gebäude S Raum 216
k.ackermann@hs-mannheim.de
Homepage

Programmierbare Logik
Digitaltechnik
Embedded Systems
Digital- und Microcomputertechnik
Programmierbare Logikbausteine
FPGA-basierte Bildverarbeitung

Prof. Dr. Peter Barth
Institut für Softwaretechnik und Datenkommunikation
 

Fon 0621.292.6335
Gebäude S Raum 119
p.barth@hs-mannheim.de
Homepage

Mobile Systeme
Anwendungen
Objektorientierte Programmierung
Programmieren in Java
Programmieren in Python
Mobile Anwendungen
Concurrent Programming
Secure Coding

Prof. Dr. Jens-Matthias Bohli
Studiengangleiter TIB
Institut für Softwaretechnik und
Datenkommunikation

Fon 0621.292.6352
Gebäude S Raum 110
j.bohli@hs-mannheim.de
Homepage

Embedded System Security
Cryptography
Objektorientierte Programmierung
Algorithmen und Datenstrukturen
Betriebssysteme
Angewandte Kryptographie
Sicherheit in Eingebetteten Systemen

Prof. Dr. Martin Damm
Dekan
Institut für Softwaretechnik und Datenkommunikation

Fon 0621.292.6858
Gebäude S Raum 111
m.damm@hs-mannheim.de
Homepage

Web-Architekturen
Sicherheit in Rechnernetzen
Praktische Informatik
Web-Anwendungen
Sicherheitsprotokolle in Rechnernetzen

Prof. Dr.-Ing. Stefan Feldes
Praxisberater TIB
Institut für Digitale
Signalverarbeitung

Fon 0621.292.6354
Gebäude S Raum 320
s.feldes@hs-mannheim.de
Homepage

Signalverarbeitung
Codierung
Sprach- und Audioverarbeitung
Signale und Systeme
Digitale Signalverarbeitung
Sprachverarbeitung
Codierung von Sprache, Audio und Video
Seminar Informationstechnik

Prof. Dr. Jürgen Giehl
Studienberater Grundstudium
Institut für Entwurf integrierter
Schaltkreise

Fon 0621.292.6860
Gebäude S Raum 216
j.giehl@hs-mannheim.de
Homepage

Integrierte Analogschaltungen
Chipentwurf
Halbleiterelektronik
Organische Elektronik
Elektrotechnik 1
Wechselstromtechnik
Entwurf integrierter Schaltungen
Entwurf integrierter Schaltungen 2
Projektlabor Embedded Systems
Felder

Prof. Dr. Mark Hastenteufel
Studiengangleiter Masterstudiengänge
Institut für Softwaretechnik und Datenkommunikation

Fon 0621.292.6546
Gebäude S Raum 111

m.hastenteufel@hs-mannheim.de
Homepage

Medical Imaging
Software Engineering
Software als Medizinprodukt
Zulassung von Medizinprodukten
Datenbanken
Software Engineering
Projektlabor Medizingerätesoftware
Zulassung von Medizinprodukten
KI als Medizinprodukt
Applied Medical Image Computing
Einführung in die Medizintechnik

Prof. Dr. Stefan Heger
Institut für Biomedizinische Technik


Fon 0621.292.6861
Gebäude S Raum 311

s.heger@hs-mannheim.de
Homepage
 

Medizintechnik
Bildgebende Verfahren
Ultraschalltechnik
Elektrotechnik 1
Praktische Informatik
Bildgebende Verfahren in der Medizin
Ultraschall in der Medizintechnik

Prof. Dr. Eric Heim
Institut für Digitale Signalverarbeitung

 

Fon 0621.292.6864
Gebäude S Raum 321

e.heim@hs-mannheim.de
 

Machine Learning
Edge Intelligence
Objekt Orientiere Programmierung
Edge Intelligence
Machine Learning
Advanced Parallel Computing

Prof. Dr. Lukusa Didier Kabulepa
Institut für Embedded Systems
 
 

Fon 0621.292.6854 / 6356
Gebäude S Raum 010
l.kabulepa@hs-mannheim.de
Homepage

Embedded Systems
Embedded Systems
Embedded Connectivity
Digital- und Microcomputertechnik

Prof. Dr.-Ing. Özhan Koca
Praxisberater MTB
Institut für Hochfrequenztechnik
 

Fon 0621.292.6870
Gebäude R Raum 206
oe.koca@hs-mannheim.de
Homepage

Analoge elektronische Schaltungstechnik
Elektronische Schaltungen
Analogtechnik
Elektronische Systeme
Entwurf analoger Filter mit Optimierungsverfahren

Prof. Dr. Eckhart Körner
Prodekan
Institut für Softwaretechnik und
Datenkommunikation

Fon 0621.292.6552
Gebäude S Raum 110
e.koerner@hs-mannheim.de
Homepage

Computernetze
Verteilte Systeme
Praktische Informatik
Computernetze 1
Computernetze 2
Cloud und Edge Computing
Verteilte Systeme

Prof. Dr. Georg Krocker
Institut für Analogtechnik und Sensorik
 
 

Fon 0621.292.6815
Gebäude R Raum 006
g.krocker@hs-mannheim.de
 

Physik
Mathematik
Mathematik 1
Mathematik 2
Mathematik 3
Physik 1
Physik 2

Prof. Dr.-Ing. Utz Martin
Institut für Digitale
Signalverarbeitung
 

Fon 0621.292.6865
Gebäude S Raum 321
u.martin@hs-mannheim.de
Homepage

Systemtheorie
Nachrichtenübertragung
Mobilfunk
Signale und Systeme
Kommunikationstechnik
Codierung und Modulation
Mobilfunksysteme

Prof. Dr.-Ing. Felix Müller-Gliesmann
Praktikantenamtsleiter und
Praxisberater IEB und MEB
Institut für Analogtechnik
und Sensorik

Fon 0621.292.6818
Gebäude R Raum 106
f.mueller-gliesmann@hs-mannheim.de
Homepage

Fertigungstechnologien der Elektronik
Leiterplatten- und Hybridtechnik
Bleifreies Löten (RoHS)
Qualitäts- und Projektmanagement
Mathematik 1
Mathematik 2
Mathematik 3
Physik PH und Physiklabor PHP
Werkstoffe und Bauelemente
Qualitäts- und Projektmanagement
Elektronikfertigungstechnologien

Prof. Dr. Julia Neff
Institut für Entwurf
integrierter Schaltkreise

Fon 0621.292.6556
Gebäude R Raum 006
j.neff@hs-mannheim.de
 

Physik
Mathematik/Statistik
Rasterkraftmikroskopie
Mathematik 1
Mathematik 2
Mathematik 3
Physik 1
Physik 2

Prof. Dr.-Ing. Wigand Poppendieck
Studiengangleiter MTB
Institut für Biomedizinische Technik

Fon 0621.292.6889
Gebäude S Raum 216
w.poppendieck@hs-mannheim.de
Homepage

Neurotechnik
aktive Implantate
Mathematik 1
Mathematik 1
Neuroprothetik
Aktive Implantate

Prof. Dr.-Ing. Karin Schuler
Vorsitzende des Prüfungsausschuss
Institut für Hochfrequenztechnik

Fon 0621.292.6593
Gebäude R Raum 206
k.schuler@hs-mannheim.de
Homepage

Hochfrequenztechnik
Antennen
Radar
Systems Engineering
Hochfrequenztechnik 1
Hochfrequenztechnik 2
Felder
Antennen
Elektrotechnik 1
Wechselstromtechnik

Prof. Dr.-Ing. Karl-Heinz Steglich
Institut für eingebettete Systeme, Regelungs- und Medizintechnik

Fon 0621.292.6521
Gebäude K Raum 110
k.steglich@hs-mannheim.de
Homepage

 

Regelungstechnik
Elektrotechnik 1
Wechselstromtechnik
Regelungstechnik
Digitale Regelungstechnik
Digitale Regelungssysteme
Sensorik

Prof. Dr.-Ing. Wei Yap Tan
Studiengangleiter IEB
Auslandsbeauftragter
Institut für Analogtechnik und Sensorik


Fon 0621.292.6559
Gebäude R Raum 106
w.tan@hs-mannheim.de
 

Analogtechnik
Sensorik
Embedded Systems
Bildverarbeitung
KI
Bildverarbeitung und Mustererkennung
Mikrosystemtechnik und Optosensorik
Projektlabor Maschinelles Lernen
Projektlabor Sensorik und Mechatronik
Sensor-Fusion für autonomes Fahren
Objektorientierte Programmierung

Prof. Dr. Marcus Vetter
Studiengangleiter KI-Ingenieurwissenschaften
Institut für Angewandte Künstliche Intelligenz und Robotik (A²IR)

Fon 0621.292.6347
Gebäude K Raum 111
m.vetter@hs-mannheim.de
Homepage

Medizintechnik
Deep Learning
Embedded Systems 
Echtzeit-Computersysteme
Navigationssysteme
Softwareentwicklungsmethoden
Software-Entwicklungsmethoden und -tools
Bildgestützte Medizin und Navigation
Eingebettete Systeme und Echtzeitsysteme
Edge Intelligence
Einführung in Deep Learning Methoden

Prof. Dr. Rüdiger Willenberg
Institut für Embedded Systems
 

Fon 0621.292.6355
Gebäude S Raum 010
r.willenberg@hs-mannheim.de
Homepage

Deep Learning
Embedded Systems
Echtzeit-Computersysteme
Softwareentwicklungsmethoden
Digitaltechnik
Digitaltechnik 2
Elektronische Schaltungen
Embedded Systems in rekonfigurierbarer Hardware

–––

Honorarprofessoren

Prof. Dr. Joachim Maurer



j.maurer@hs-mannheim.de
Homepage

Schlafmedizin
Aktive Implantate

Prof. Dr. Phuc Nguyen

Fon 0621.292.6315
Gebäude S Raum 311
p.nguyen@hs-mannheim.de
Homepage

Elektronik für die Medizintechnik
Biomedizinische Elektronik
Angewandte Medizinische Elektronik
Projektlabor Medizinelektronik

–––

Professoren im Ruhestand mit Lehrauftrag

Prof. Dr. Erich Eich
Lehrbeauftragter



e.eich@hs-mannheim.de

Programmiersprachen
Betriebssysteme
Praktische Informatik

Prof. Dr. Ulrich Harten
Lehrbeauftragter
 

u.harten@hs-mannheim.de

Physik
Mathematik
Physik 1
Physik 2

Prof. Karl-Heinz Krauß
Lehrbeauftragter



karl-heinz.krauss@hs-mannheim.de

Embedded Systems
Digital- und Microcomputertechnik

Prof. H. Ringshauser
Studienberater



h.ringshauser@hs-mannheim.de

Digitatechnik
Rechnerarchitektur

Prof. Dr. H. Suhr
Lehrbeauftragter



h.suhr@hs-mannheim.de

Physik
In Situ Mikroskopie

Prof. Dr. B. Wirnitzer
Lehrbeauftragter



b.wirnitzer@hs-mannheim.de

Digitale Signalverarbeitung

Digitale Signalverarbeitung