Vollzeit-Studium
Die Regelstudienzeit beträgt 3 Semester, davon 2 Theoriesemester und 1 Semester für die Master-Arbeit.
Die maximale Studiendauer beträgt 5 Semester.
Sie erwerben im Masterstudiengang insgesamt 90 Credits: 60 Credits in den 2 Theoriesemestern und 30 Credits in einem Projektsemester, in dem die Masterarbeit angefertigt wird.
Für die Theoriesemester stehen 5 Schwerpunkte mit je 18 Credits zur Auswahl:
- Medizinelektronik,
- Medizinische Geräte und rechnergestützte Verfahren,
- Sensor-Elektronik,
- Embedded Systems,
- Signalverarbeitung und Kommunikationstechnik
Aus obigen 5 Schwerpunkten müssen Sie 2 Schwerpunkte auswählen, von denen (mindestens) einer ein medizintechnischer Schwerpunkt sein muss. Mit diesen beiden Schwerpunkten erlangen Sie 36 Credits. Zu beachten ist, dass die medizintechnischen Schwerpunkte - vorläufig und aus Kapazitätsgründen - nur jedes zweite Semester angeboten werden.