> Bewerben
Bewerbung
+++Noch freie Studienplätze im Master Informationstechnik zum Studienstart am 13.03.2023.+++
Sie können sich direkt online an der Hochschule bewerben.
Informationsseite für Studienbewerber der Hochschule Mannheim |
Bewerberportal der Hochschule Mannheim |
Bewerbungsfristen
> 15. Juli für das Wintersemester (31. August für den Master Informationstechnik)
> 15. Januar für das Sommersemester (15. März für den Master Informationstechnik)
Folgende Unterlagen müssen hochgeladen werden:
> das Zeugnis über den berufsqualifizierenden Studienabschluss (Bachelor, Diplom oder Äquivalent) nach einem Elektrotechnik-, Informationstechnik- oder Informatik- Studium,
> den Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung (HZB-Zeugnis)
> ein Motivationsschreiben
> Nachweise über eine ggf. vorhandene Berufsausbildung, praktische Tätigkeit oder sonstige Leistungen.
bei internationalen Bewerbern zusätzlich:
> Anerkennung der Zeugnisse
> Nachweis DSH 2 oder Äquivalent
weitere Informationen für ausländische Bewerber
Kontakt
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet die Koordinierungsstelle master@informationstechnik.hs-mannheim.de
Zulassungsvoraussetzungen
> Hochschulabschluss (Bachelor oder gleichwertig) mit
>> zumindest 210 Credits
(Bei einem Hochschulabschluss mit 180 ECTS-Leistungspunkten erfolgt die Zulassung unter der Bedingung, dass während des Masterstudiums die fehlenden Leistungspunkte nachgeholt werden.)
>> einem mindestens 3-monatigen, selbstständigen wissenschaftlichen Abschlussprojekt
> Geeigneter Studienbereich mit einem Profil in Informationstechnik, Informatik oder Elektrotechnik.
> Mindestdurchschnittsnote bei Master Medizintechnik (MTM) bzw. Master Technische Informatik (TIM): besser oder gleich 2,5
> Mindestdurchschnittsnote bei Master Informationstechnik (NM): keine erforderlich
Die Erfüllung dieser Voraussetzungen ermöglicht die Teilnahme am Auswahlverfahren, ist jedoch nicht einer Zulassung gleichzusetzen.
Internationale Bewerber
Erforderliche Sprachkenntnisse
Internationale Bewerber für die Studiengänge Informationstechnik, Medizintechnik und Technische Informatik müssen zum Zeitpunkt der Bewerbung den erforderlichen Sprachnachweis (DSH 2 oder Äquivalent) vorlegen.
Anerkennung der Zeugnisse über das Studienkolleg Konstanz
Studienkolleg Konstanz (deutsche Seite)
Hinweise
> Bei fristgerechter und vollständiger Bewerbung – unter Umständen noch ohne Abschlussnote – erhalten Sie zu gegebenem Zeitpunkt einen vorläufigen Zulassungsbescheid. Nach Beendigung Ihres Studiums wird überprüft, ob die erforderliche Note erreicht wurde. Die Einschreibung kann dann erfolgen.
> Wenn Sie Ihr Studium noch nicht abgeschlossen haben, wenden Sie sich als Erstes an Ihren Betreuer und / oder an den Studiendekan des Masterstudiengangs, um sie über Ihr Studienvorhaben zu informieren. Dies ist bei der Terminierung Ihres Kolloquiums zu berücksichtigen, denn bis spätestens zum Vorlesungsbeginn des Masterstudiums muss Ihre Endnote feststehen.