Medizintechnik

Master of Science Medizintechnik

Masterstudium Medizintechnik

> 3 Vollzeit-Semester Präsenzstudium
> 90 Credits
> Berufstätige:Teilzeitstudium möglich


Zulassungsvoraussetzung


Die Zulassungsvoraussetzungfür den Master Medizintechnik ist ein einschlägiger Bachelorabschluss in Medizintechnik mit 210 Credits.

Von den drei Studiensemestern sind die ersten beiden Semester Theorie-Semester, in denen 2 Schwerpunkte mit Pflichtvorlesungen von zusammen 36 Credits  plus weitere Wahlfächer im Umfang von 24 Credits absolviert werden. 


Sieben Schwerpunkte für Pflichtvorlesungen

>Medizinische Geräte und computergestützte Verfahren
> Medizinelektronik
> Maschinelles Lernen und Kommunikationstechnik
> Embedded Systems
> Sensor-Elektronik
> Security
> Industrial Internet of Things

Abschluss Medizintechnik

Wenn Sie den Abschluss Medizintechnik anstreben, müssen Sie (mindestens) einen Schwerpunkt aus der Medizintechnik wählen und die Master-Arbeit mit einem medizintechnischen Thema anfertigen. Die Wahlfächer können Sie aus einem Wahlfachkatalog und den nicht als Pflicht gewählten Schwerpunkten ausgewählen. In der Regel müssen Sie 5 Wahlfächer à 5 Credits absolvieren.


Masterarbeit


Im dritten Semester fertigen Sie die Masterarbeitan, für die ein Bearbeitungszeitraum von 6 Monaten vorgesehen ist und mit der Sie die restlichen 30 Credits erwerben.


Projekte während des Studiums


Vorteilhaft und möglich ist die Mitarbeit inProjekten während des Studiums, die Ihnen helfen, frühzeitig in das Thema Ihrer Masterarbeit hineinzukommen, wenn Sie diese an der Hochschule anfertigen. Alternativ können Sie Ihre Masterarbeit auch in einem Unternehmen durchführen. Die Masterarbeit wird durch ein wissenschaftliches Kolloquium abgeschlossen.