Bei uns ist die Lehre gekennzeichnet durch Praxis- und Arbeitsmarktorientierung.
Das Studium erfolgt in kleinen Semestergruppen und weist einen hohen Laboranteil auf.
Bei uns ist die Lehre gekennzeichnet durch Praxis- und Arbeitsmarktorientierung.
Das Studium erfolgt in kleinen Semestergruppen und weist einen hohen Laboranteil auf.
Informationstechnik/Elektronik (B.Sc.)
Einstieg für internationale Studierende: Engineering Start Plus
Seien Sie informiert: auf dem Studierendenportal finden Sie alles - mit einem Klick!
Gehen Sie mit Neugier an die Sache 'ran - vernetzen Sie sich - machen Sie den Studienerfolg zu Ihrem Projekt!
Etwas zu bauen und zu gestalten ist das Lebenselixier des Ingenieurs: spätestens im Rahmen Ihrer Bachelor- oder Masterarbeit können Sie an einem Institut in Projekten an neueratigen Verfahren und Geräten mitarbeiten - oft in Kooperation mit der Industrie.
Machen Sie ein Auslandssemester: die Fakultät ist seit Jahrzehten international aktiv und unterstützt unsere Studierenden vielfältige Auslandserfahrung zu sammeln.
Neben einem vom DAAD ausgezeichneten internationalen Master bieten wir auch Austauschsemester und Doppelabschlüsse an Partnerhochschulen sowie sonstige Outgoing-Möglichkeiten.
Ab Sommersemester 2018 beginnt das Projekt Engineering Start Plus, Gewinner des bundeweiten Hochschulwettbewerbs "Studienstart MINTernational".