Prof. Dr. K. Schuler
Kurzinhalt der Vorlesung
Skin-Effekt: Das besondere Verhalten von metallischen Leitern bei höherer Frequenz
Passive Bauelemente: Nicht-ideales Verhalten von Widerständen, Kondensatoren und Induktivitäten in der HF
Leitungstheorie: Bauformen, Verhalten von Leitungen in der HF, Leitungsersatzschaltbild, Leitungsdifferentialgleichung, Klemmenverhalten von Leitungen
Leitungstransformation: Reflexionsfaktor auf einer Leitung, Smith-Diagramm, Anpassschaltungen im Smith-Diagramm
Wellen im Raum: Maxwell’schen Gleichungen, Wellengleichung, Moden im Hohlleiter, TEM-Welle im Raum
Wellengrößen und Streuparameter: Wellengrößen, S-Parameter, S-Parameter für spezielle Mehrtore
Antennen: Definitionen, Hertzscher Dipol, Bauformen von Antennen, Freiraumdämpfung
Aktive Bauelemente: Dioden, Mischer, HF-Transistoren
Rauschen: Rauschursachen, Rauschzahl, Kettenschaltung von rauschenden Zweitoren