MLG: Machine Learning

Kurzinhalt:

Das Modul "Machine Learning" im zweiten Semester des Bachelor-Studiengangs KI-Ingenieurwissenschaften versetzt die Studierenden in die Lage, die Grundlagen und zentralen Konzepte des maschinellen Lernens umfassend zu verstehen und anzuwenden.

Dieses Pflichtmodul umfasst 4 Semesterwochenstunden und behandelt sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des maschinellen Lernens, einschließlich Supervised-, Unsupervised- und Reinforcement Learning.

Vorlesung:

  • Die Studierenden lernen, Daten für das maschinelle Lernen vorzubereiten und zu verarbeiten, und erlangen Kenntnisse in statistischen Grundlagen, die für das Verständnis und die Anwendung von Machine Learning wichtig sind.
  • Das Modul behandelt eine Vielzahl von Algorithmen und Modellen, darunter lineare Modelle, Ensemble-Methoden, Support Vector Machines und fortgeschrittene Techniken wie das Reinforcement Learning.
  • Besonderer Wert wird auf das praktische Anwenden dieser Methoden gelegt, beispielsweise durch das Sammeln und Aufbereiten von Daten, das Implementieren von Algorithmen und das Evaluieren der Modellleistung mithilfe verschiedener Metriken.
  • Durch eine Mischung aus Vorlesungen und praktischer Projektarbeit, unterstützt durch moderne Lehrmittel wie Tafelanschrieb, Projektion und Online-Unterstützung, werden die Studierenden optimal auf die Anforderungen moderner KI-Anwendungen vorbereitet.
  • Nach Abschluss des Moduls sind sie nicht nur in der Lage, maschinelle Lernmodelle zu entwickeln und zu optimieren, sondern auch deren Leistung kritisch zu beurteilen und die Ergebnisse fachkundig zu interpretieren.
  • Dieses Modul bildet eine solide Grundlage für weiterführende Studien und Anwendungen im Bereich der Künstlichen Intelligenz.