Mannheim als Studienort
Du fragst Dich, ob Dir "Monnem", wie man hier sagt, als Studienort gefällt und was dich erwartet? Wir haben unsere Studierenden gefragt und das wichtigste zusammengefasst:
Die Quickfacts

- ~ 320.000 Einwohner
- ca. 170 Nationen
- Zweitgrößtes Barockschloss Europas
- Hier wurde erfunden: Vorläufer des Fahrrads, Aufzug, Auto und Spaghetti-Eis
- Einzigartige Quadrantenstadt
Sport

- Hochschulsport gemeinsam mit Uni Mannheim
- Laufen, Schwimmen, Radfahren
- Handball (Rhein-Neckar-Löwen), Eishockey (Adler Mannheim)
- Kanu, Boxen, Volleyball, Quidditch
- Faustball WM 2023
Industriestadt

- Ursprünglich eine Arbeiterstadt
- Einer der bedeutendsten Binnenhäfen Europas
- Südzucker, Bilfinger, ABB, Daimler, Pepperl+Fuchs
- BASF in Ludwigshafen
Mannheim/Umgebung

- Heidelberg
- Schwetzingen
- Speyer
- Frankfurt
- Straßburg
Leben in Mannheim

- Gegensätzlich: Urbaner Norden und vorstädtischer Süden
- Cultural Melting Pot
- Viele Cafés, Imbisse und Restaurants
- Großer Fokus auf Kultur
- Grüne Oasen (Luisenpark, Waldpark und Rheinpromenade)
Musik und Kunst

- SAP Arena, Schloss, ALTER, Hafen49, MS Connection
- Timewarp, Maifeld Derby, Toxicator, Hafenfestival, Enjoy Jazz
- Das Zimmer, Soho, Chaplin
- Reiss-Engelhorn Museum, Kunsthalle, Marchivum
Wohnen

- Relativ günstig im Vergleich zu Heidelberg, Frankfurt oder Stuttgart
- Wohnheime, WGs, Appartments
- Studierendenwerk, wg-gesucht.de, Freunde/Bekannte
- weitere Infos: Studienstart: Tipps
Mannheim/Europa

- Frankfurt Airport (1/2 Stunde)
- Paris (3 Stunden)
- München (3 Stunden)
- Hamburg (5 Stunden)
- Berlin (5 Stunden)
Interessiert? Noch Plätze frei!
Du interessierst dich für Informatik, KI und Technik? Wir bieten freie Studienplätze zum Sommersemester für:
Technische Informatik (Bachelor)
Informationstechnik / Elektronik (Bachelor)
Bewirb dich von 01.02.25 bis 13.03.25 und starte am 17.03.25! Die Bewerbung erfolgt über unser Bewerbungsportal, nicht über Hochschulstart.de.