Für MINT-Lehrkräfte Sek.II

Unsere Angebote für den MINT-Unterricht sowie die Studien- und Berufsorientierung

Sie sind Lehrkraft in Mathematik, Physik, Informatik oder Biologie und unterrichten aktuell in der Sekundarstufe II?

  • Profitieren Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schüler von unseren praxisnahen Angeboten.
  • Informieren Sie Ihre Schülerinnen und Schüler über die Besonderheiten eines Studiums an der Technischen Hochschule Mannheim.
  • Entdecken Sie gemeinsam die Ingenieurstudiengänge des Fachbereichs Informationstechnik, die Technik, Informatik und Künstliche Intelligenz kombinieren.
  • Außerdem haben Ihre SchülerInnen die Möglichkeit, sich über den innovativen Bachelor-Studiengang KI-Ingenieurwissenschaften zu informieren, der im September 2024 gestartet ist.

Unser Angebot:

Entscheiden Sie sich je nach Schülerzahl und Interesse für einen oder mehrere Workshops (die parallel stattfinden).

Bei Interesse können Sie einen Vormittag bei uns verbringen, inklusive:

+ Q&A mit Studierenden (30 min)
+ Vorstellung der Studiengänge (15 min)
+ Science Walk - Besichtigung technischer Labore (50 min)

Gesamtdauer:
Von 9:00 bis 13:00 Uhr, je nach Verfügbarkeit und Termin.

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung!

Folgende Workshops stehen zur Wahl

Workshop 1

Programmieren mit Python

+ Lerne Python für Mikrocontroller auf dem micro:bit 
+ Bring' LEDs zum Leuchten

Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
Gruppengröße: 10 - 30 Teilnehmer
Dauer: 120 Minuten
Ort: Unsere Hochschule

Workshop 2

Künstliche Intelligenz ganz einfach

+ Training eines KI-Modells
+ Grundlagen der Künstlichen Intelligenz

Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
Gruppengröße: 10 - 25 Teilnehmer
Dauer: 90 - 120 Minuten
Ort: Unsere Hochschule

Workshop 3

WLAN-Antennen

+ Bau einer eigenen WLAN-Antenne
+ Vermessung mit moderner Hochfrequenzmesstechnik

Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
Gruppengröße: max. 10-12 TeilnehmerInnen
Dauer: 120 Minuten
Ort: Unsere Hochschule

Workshop 4

Messung bioelektrischer Signale

+ Erfassung von bioelektrischen Signalen des eigenen Körpers
+ Mit einem an der Hochschule entwickelten Gerät
+ Muskelaktivität (EMG), Herzaktivität (EKG) und Augenbewegungen (EOG)

Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II
Gruppengröße: max. 8-12 Teilnehmer
Dauer: 90 Minuten
Ort: Unsere Hochschule

Angebot 5 bei Ihnen vor Ort

Vorstellung der Hochschule Mannheim sowie der Studiengänge an der Fakultät für Informationstechnik

+ Warum an einer Hochschule studieren?
+ Schwerpunkt: Nach Wahl (KI-Ingenieurwissenschaften, Informationstechnik /Elektronik, Technische Informatik, Medizintechnik)
+ Science Walk: Technische Exponate aus allen 4 Studiengängen
+ Q&A mit Studierenden

Zielgruppe:
Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe II, idealerweise an Technischen Schulen und Technischen Gymnasien

Gruppengröße:
mind. 20 Teilnehmer

Gesamtdauer: 
ca. 90-100 Minuten

Ort: Bei Ihnen an der Schule

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung!

Angebot 6 bei Ihnen vor Ort

Kurzpräsentation KI-Studiengang in den Abschlussklassen

+ Kurzpräsentation der Hochschule sowie des neuen KI-Studiengangs
+ Q&A rund ums Studium und den innovativen Studiengang
+ In Ihren Abschlussklassen

Zielgruppe:
Mathematik-, Physik- und Informatik-Kurse in der Sek. II
Dauer: ca. 20 Minuten, nach Absprache
Ort: Bei Ihnen an der Schule

Interesse geweckt? Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen und zur Terminvereinbarung!

Angebot 7 bei Ihnen vor Ort

Beteiligung am Berufsorientierungstag

+ Infostand
+ Optional: Vortrag zur Hochschule und dem KI-Studiengang

Bei Ihnen an der Schule

Nehmen Sie am besten per Email Kontakt zu uns auf. Gerne rufen wir Sie zurück oder kommen zu Ihnen an die Schule zu einem Kennenlern-Gespräch.

Kontakt

Fragen zu den Angeboten für MINT-Lehrkräfte

Technische Hochschule Mannheim
Fakultät für Informationstechnik
Birgit Baum: +49 621 292 6320
Email: b.baum@hs-mannheim.de
Sekretariat der Fakultät: 0621 292 6358 (Mo-Do)