Betriebssysteme

Prof. Dr. J.-M. Bohli

Kurzinhalt

Vorlesung:
> Aufgaben von Betriebssystemen
> Grundlegendes zum Betriebssystem Linux
> Prozessbegriff und Prozesszustände, Prozesssteuerung in Linux
> Threads
> Scheduling-Strategien
> Prozesssynchronisation
> Erzeuger-/Verbraucher-Problem, Wechselseitiger Ausschluss
> Prozesskooperation
> Interprozesskommunikation in Linux
> Arbeitsspeicherverwaltung, Partitionierung, Swapping, Virtuelle Speicher
> Belegungs- und Ersetzungsstrategien
> Speicherverwaltung in Linux
> Dateisysteme, Linux-Dateisystem exr2, virtuelles Dateisystem in Linux
> Ein-/Ausgabe und Linux Gerätetreiber

Labor:
> Einführung in das Betriebssystem Linux
> Makefiles
> Shared Memory
> Threads
> Prozesssynchronisation mittels Semaphoren
> Interprozesskommunikation mittels Message Queues
> Linux Gerätetreiber